Mittwoch 05.02.2025
Auswahl zurücksetzen
mehr »

Aktuelles aus der Gemeinde...

22.11.2024

Internationalen Tag - NEIN zu Gewalt an Frauen -

Meldung: [Frauenbüro Egelsbach ]
Das Frauen- und Gleichstellungsbüro der Gemeinde Egelsbach weist auf den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2024 hin. Jede dritte Frau in Deutschland ist Opfer von häuslicher Gewalt. Aus der neusten Veröffentlichung des Bundeskriminalamtes geht hervor, dass die Tendenz steigend ist. Gewalt an Frauen kann körperliche Gewalt, als auch psychische Gewalt bedeuten. Jegliche Form ist belastend, gerade weil sie oft zu Hause stattfindet, an dem Ort, der eigentlich Schutz und Geborgenheit vermittelt und von einem Menschen ausgeht, den man eigentlich vertraut. Mit dem Hissen der gut... Details»

17.06.2024

Jetzt noch ANMELDEN...

Meldung: [Frauenbüro Egelsbach ]
zum Seminar - Die Wirkung von Farben - In diesem Seminar lernen Sie die Eigenschaften, Wirkungen und Aussagen von Farben kennen. Sie erhalten Informationen, wie Sie Farben dem Anlass entsprechend richtig nutzen und einsetzen können. Inhalte: - Farbwirkung und Wahrnehmung - Die Aussagen der Farben (Welche Farbe bedeutet was?) - Einsatzmöglichkeiten der Farben Teilnehmergebühr: 5,00 Euro Anmeldungen bis zum 19. Juni 2024, Handy-Nr. 0160 4118575 oder Tel. 06103 2702310 (Kita Brühl), E-mail: frauenbeauftragte@egelsbach.de. Die Veranstaltung findet am 3. Juli 2024 im Familienzentrum, Lutherstraße... Details»

24.05.2024

Besuch im Landtag...

Meldung: [Frauenbüro Egelsbach ]
Am 15.05.2024 haben die Frauenbüros Langen und Egelsbach in Kooperation mit dem Büro F, Wiesbaden eine Exkursion in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden durchgeführt. Es war für die 25 teilnehmenden Frauen ein erlebnisreicher und interessanter Tag. Nach der Teilnahme an einer Plenarsitzung wurden wir von der stellvertretenden Landtagsvorsitzenden Frau Dr. Daniela Sommer begrüßt. Die Frauen erfuhren viel über den Ablauf eines Landesabgeordneten - Tag und viele Fragen aus der Runde konnten beantwortet werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnten wir das historische Landtagsgebäude... Details»

02.08.2023

Jetzt ANMELDEN zur Vortragsveranstaltung - Frauen und Altersvorsorge...

Meldung: [Frauenbüro Egelsbach ]
und ich dachte, ich hätte vorgesorgt - Als ein Thema, das jeden betrifft, ist Vorsorge inzwischen in der breiten Öffentlichkeit angekommen. In Bezug auf die finanzielle Vorsorge jedoch stellen sich bei Frauen noch immer einige Probleme häufiger als bei Männern, da in der Ehe weiterhin oftmals die Verteilung von Familienarbeit und beruflicher Karriere nicht ausgeglichen ist. Dann bleibt die Vorsorge für sich selbst hinter der Sorge für Familie und Angehörige zurück - mit dem Risiko einer finanziell zu geringen Altersversorgung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 05. Oktober 2023 von... Details»

19.08.2022

Kooperation beim -INTERNATIONALEN FRAUENTAG-

Meldung: [Frauenbüro Egelsbach ]
Corona machts möglich und stellt die Welt auf den Kopf, so auch bei uns. Die drei Frauenbüros aus Dreieich, Egelsbach und Langen, die seit einigen Jahren beim Internationalen Frauentag kooperieren, hatten Ende Februar entschieden, nachdem der Kartenverkauf Corona bedingt nur schleppend verlief, die Veranstaltung in den Sommer zu verlegen. Details»

01.03.2022

Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern

Meldung: [Frauenbüro Egelsbach ]
Mit einem Dankeschön ist es nicht getan. Das Datum des Equal Pay Day markiert symbolisch den allgemeinen Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts verringerte sich die deutsche Lohnlücke um einen Prozentpunkt und liegt nun bei 18 Prozent. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 66 Tage, vom 1. Januar bis zum 07. März 2022, umsonst. Details»

24.02.2022

Weltfrauentag am 08. März 2022

Meldung: [Frauenbüro Egelsbach ]
Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Trotz schwieriger Zeiten während Corona ist der Weltfrauentag der Tag, an dem auf Themen der Gleichberechtigung von Frauen hingewiesen wird. Dies ist notwendig, da es in vielen Bereichen, sei es in politischen Gremien oder in gesellschaftlichen Bereichen noch viele Unterschiede in der gleichberechtigten Vertretung von Frauen und Männern gibt. Den 8. März nehmen wir zum Anlass um auf frauenspezifische Problematiken aufmerksam zu machen. Dazu zählen u.a. - Altersarmut von Frauen - Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt - Gewalt gegen Frauen. Die... Details»

nach oben